top of page

Grundüberholung eines Tennisplatzes

Es bestehen vielfältige Gründe, die eine umfassende Grundüberholung eines Tennisplatzes erforderlich machen. Tennisplätze werden aufgrund einer ungleichmäßigen Nutzung und unzureichenden Instandhaltung erheblichen Belastungen ausgesetzt. Zusätzlich dazu wirken kontinuierliche Witterungsschwankungen auf sie ein, und die Bewässerung sowie

Niederschläge tragen zur Eintragung von feinen Materialien und Staubpartikeln in den Tennissand bei. Im Laufe der Zeit können dadurch ungleiche Verdichtungen auf der Oberfläche entstehen, was zu Absenkungen in bestimmten Bereichen des Platzes führen kann. Auch die Ansammlung von Wasser wird an stark beanspruchten Stellen begünstigt.

Durch die genannten Faktoren empfehlen wir eine Grundüberholung eines Tennisplatzes alle 10-12 Jahre. Der Zeitpunkt der Grundüberholung ist jedoch stark abhängig von vorheriger Pflege und der Beanspruchung des Platzes.

Um einen Platz von hoher Qualität zu gewährleisten, sind die Vorgaben der DIN 18035, Teil 5 mit einem Quergefälle von 0,5 % maßgebend. Es ist wichtig anzumerken, dass dieses Quergefälle vor dem Einbau der dynamischen Schicht vorhanden sein muss, um eine gleichmäßige dynamische Schicht von 6 cm Dicke sicherzustellen. Diese dynamische Schicht wird aus Lava mit einer Körnung von entweder 0/16 oder 3/16 mm gebildet. Die Verdichtung erfolgt mithilfe einer statisch arbeitenden Walze mit einem Arbeitsgewicht zwischen 650 und 850 kg pro Meter Breite des Walzenkörpers.

Eine Grundüberholung umfasst​:

  • Abtragen der alten Tennendecke und je nach Bedarf der gesamten dynamischen Schicht (die Abtragstärke beträgt je nach Grad der Verdichtung ca. 6 – 10 cm)

  • Unebenheiten werden behoben

  • Auflockerung und Ergänzung der dynamischen Schicht

  • Anlegen eines Quer- oder Längsgefälles

  • Ggf. Erneuerung der Entwässerungsrinnen

  • Falls noch nicht vorhanden, Einbau einer Entwässerungsrinne

  • Einbau einer neuen Tennendecke

Wir empfehlen außerdem:
  • Ergänzung der vorhandenen Unterbauschichten mit Lava (mit sehr guten Wasserspeichereigenschaften)

  • Einbau einer Versickerungs- und verdichtungsfähigen Tennisdecke

  • Einbau einer Bewässerungsanlage

  • Einbau von Drainagen zur Verbesserung der Entwässerung

  • Erneuerung der Spielfeldmarkierungen

  • Erneuerung von Netzpfosten

  • Einbau (neuer) Zäune

im Menü unter unsere Leistungen können Sie unser umfangreiches Angebot an Tätigkeiten finden
Tipp: Sofern Sie eine Sanierung/einen Neubau planen, stellen Sie rechtzeitig und so früh wie möglich Ihre Anträge auf Zuschüsse für eine Grundüberholung/einen Neubau bei den Verbänden und Ihrer zuständigen Behörde.
bottom of page